Sicherheits-Hinweise





Helm
Immer einen Helm tragen! Er darf nicht rutschen, Bändel gut anziehen
Handschuhe
Schützen vor aufgeschürften Handflächen bei Stürzen und dämpfen Schläge vom Lenker
Apotheke
Wir empfehlen im Rucksack eine kleine Nottfallapotheke
Mindestens einen Verband und Wundcreme für allfällige Stürze mitnehmen
Handy
Für Notfälle immer mitnehmen; und Kontakte mit den anderen Teilnehmer austauschen; Notfallnummern speichern
Begleitung
Mindestens zu zweit unterwegs sein
Gefährliches Gelände
Vorsicht bei Abhängen und Bachtobel: Bei Unsicherheit absteigen oder mit ausgeklickten Klickpedalen weiterfahren
Federung
- Vermindert Überschläge
- Dämpft Schläge auf die Gelenke
- Weniger Ermüdungserscheinungen
Einstellungen
Regelmässig überprüfen und vom Mechaniker warten lassen.
Fussgänger / Pferde
Nie abrupt bremsen oder sliden.
Frühzeitig bemerkbar machen (Achtung rufen) und langsam überholen.
Spezielle Vorsicht bei Pferden denn diese können durchbrennen und Reiter sowie Biker gefährden!
Kuh-Drähte
Sobald Pfähle neben Weg vorhanden sind, es könnte ein nicht gut sichtbarer Kuhdraht über den Weg gespannt sein.