Licence to bike ® - das Schweizer Bike-Brevet
Wir bringen dir strukturiert die Mountainbike-Fahrtechnik der Profis bei, damit du sicher und dynamisch durch schöne Landschaften biken kannst.
Das umfassende Bike-Brevet "Licence to bike ®" (LB) wurde speziell für FreizeitsportlerInnen entwickelt und ist in 2 Level unterteilt. LB-E wurde für E-Biker und E-Mountainbiker geschaffen. Jeder Level beinhaltet wertvolle Übungen, viele Tipps und Tricks und das wichtigste an Theorie. Die Übungen werden auf einer kleinen Tour in einfachem Übungsgelände durchgeführt.
Nach jedem Kurslevel erhalten die TeilnehmerInnen die "Licence to bike ®", das Schweizer Bike-Brevet, auf dem das Erlernte sowie der Swiss Bike School-Verhaltenskodex aufgeführt sind.
Unser Angebot
Wer? | Jung und Alt (ab 15 Jahren) bei guter Gesundheit Lernziele des Licence to bike: LB1 >> EinstegerInnen und erfahrene BikerInnen LB2 >> LB1 Übungen beherrschen; LB1 Kurs besucht
| ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wo? | In deiner Region - Treffpunkt beim Bikeshop der Swiss Bike School-Partner | ||||||||||||||||||
Wann? | Aktuelle Ausschreibungen und Anzahl freier Plätze siehe Kursdaten. | ||||||||||||||||||
Was? | Umfassende Mountainbike-Fahrtechnik speziell von Profis für den Breitensport ausgearbeitet: Themen
| ||||||||||||||||||
Anmeldung/ Abmeldung | Via Kursdaten-Seite oder beim Swiss Bike School-Partner. Bei Gruppenanmeldungen bitte jede Person einzeln anmelden! Anmeldeschluss Der Teilnehmer kann sich schriftlich per Email oder Post von der vereinbarten Teilnahme abmelden. Die Abmeldung entfaltet ihre Wirkung per Eingang bei Swiss Bike School. Es fallen folgende Abmeldekosten an: Bei Eingang 31 bis 5 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 25.- in Rechnung gestellt. 5 - 3 Tage vor dem Kurs werden 50% der Kurskosten in Rechnung gestellt (hälftige Rückerstattung des bezahlten Betrages). 3 – 0 Tage vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen werden 100% der Kurskosten in Rechnung gestellt (keine Rückerstattung des bezahlten Betrages). | ||||||||||||||||||
Durchführung | Bei sehr schlechten Wettervoraussichten wird der Kurs ohne Verschiebungsdatum am Vortag abgesagt, da Bike-Kurse bei lange andauerndem Regen allen Beteiligten wenig Spass machen. Die TeilnehmerInnen werden bei Absagen am Vortag per Mail oder Telefon informiert. Maximum 6 Personen | ||||||||||||||||||
Mitnehmen | Helm obligatorisch, Velohandschuhe, geeignete Kleidung, funktionstüchtiges und richtig eingestelltes Mountainbike (kleine Verpflegung wird abgegeben). Wenn möglich vorher Bike-Check machen lassen (am besten bei einem Swiss Bike School-Partner). Während den Geschäftsöffnungszeiten oder frühzeitig vor dem Kurs im Shop vorbeigehen oder noch besser voranmelden. | ||||||||||||||||||
Besonderes | Die Teilnahme am Bike-Brevet erfolgt auf eigenes Risiko. Die Übungen sind freiwillig. Es ist obligatorisch einen Helm und geeignete Kleidung zu tragen sowie ein funktionstüchtiges Mountainbike zu fahren. Die Kursleitung lehnt jede Haftung bei Unfällen ab. Der Kursteilnehmer/die Kursteilnehmerin muss privat ausreichend versichert sein. | ||||||||||||||||||
Preise | Betrag wird bei Kursbeginn dem Bike-Teacher bar bezahlt. Standardkurse
Privatkurs (Kursort / Datum gemäss Anfrage)
|